Über uns
Die Kunstschmiede Magister wurde am 29. Juni 1991 durch Herrn Klaus-Dieter Magister gegründet. Die Kunden waren hauptsächlich in der näheren Umgebung von Großenhain sowie Dresden ansässig und wurden damals durch zwei Mitarbeiter bedient. Heute sind wir insgesamt 21 Mitarbeiter und unser wichtigstes Ziel ist stets zufriedene Kunden zu haben!
Mittels einfacher "Flugblätter" wurde damals Werbung gemacht. Die erste Maschine war ein einfaches Walzwerk zur Bearbeitung von verschiedenen Handläufen und Profilrohren. 1995 wurde der erste kleine Sonderkatalog, noch in schwarz-weiß, veröffentlicht. 1998 erstmals der erste eigene Hauptkatalog mit 175 Seiten in Farbe. Dieser wurde dann auch bundesweit verteilt und der erste Außendienst nahm seine Tätigkeit in unserer Firma auf.
Im Juli 2007 wurde aus der Kunstschmiede Magister die Kunstschmiede Klaus-Dieter Magister GmbH & Co.KG und Frau Cornelia Magister, Tochter des Unternehmers, übernahm als zweite Geschäftsführerin mit die Verantwortung für das Unternehmen. Im September 2017 konnten wir unseren Mitarbeiter Herrn Thomas Tetzelt-Garbe, welcher seit 01.01.2001 in unserem Unternehmen tätig ist, für die Mitarbeit in der Betriebsleitung gewinnen und haben in ihm eine sehr vertrauenswürdige und fleißige Unterstützung in der Führung unseres Unternehmens gefunden.
Im Juli 2007 wurde aus der Kunstschmiede Magister die Kunstschmiede Klaus-Dieter Magister GmbH & Co.KG und Frau Cornelia Magister, Tochter des Unternehmers, übernahm als zweite Geschäftsführerin mit die Verantwortung für das Unternehmen. Im September 2017 konnten wir unseren Mitarbeiter Herrn Thomas Tetzelt-Garbe, welcher seit 01.01.2001 in unserem Unternehmen tätig ist, für die Mitarbeit in der Betriebsleitung gewinnen und haben in ihm eine sehr vertrauenswürdige und fleißige Unterstützung in der Führung unseres Unternehmens gefunden.
Mit rund 3000 Artikeln aus dem Bereichen Schmiedeeisen, Edelstahl, Messing, Antriebstechnik, CAD-Software versuchen wir unserer Kundschaft ein umfassender und qualitativ hochwertiger Partner zu sein.
Im Juni 2020 haben wir in eine Thoman-3-D-Rohrbiegemaschine RB4 CNC investiert und können damit unser Leistungsspektrum für Walzarbeiten wesentlich erhöhen.
AUFTRAGSBEARBEITUNG | |
---|---|
Dem Kunden stehen für die Bestellung und Beratung verschiedene Varianten zur Verfügung:
|
GESCHÄFTSLEITUNG | |
---|---|
Cornelia Magister, Geschäftsführerin - cwm@kd-magister.de Sachgebiete: Auftragsbearbeitung, Buchhaltung , Mahnwesen Klaus-Dieter Magister, Senior-Geschäftsführer - magister@kd-magister.de Sachgebiete: Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Geländer, Tor- und Zaunanlagen, Balkonanlagen, Edelstahl |
Thomas Tetzelt-Garbe, Betriebsleiter, Gesellschafter - tetzelt@kd-magister.de Sachgebiete: Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Biege- und Wendelarbeiten |
REFERENZEN | |
---|---|
|
MASCHINEN | |
---|---|
Unser moderner Maschinenpark basiert auf dem neuesten Stand der Schmiede- und Metallverarbeitungstechnik. Angefangen von elektronisch gesteuerten Horizontalpressen über Hochleistungs- Walzwerken bis hin zu computergesteuerten Rohrbiegemaschinen. Dies ist eine Vorraussetzung für gleichbleibende Qualität unserer Erzeugnisse.
|
Spezifikationen Software
-
CAD: aktuelles MegaCAD-Zeichnungssystem 2D und 3D; Formate PRT, MAC sowie DXF, DWG, SAT, STEP, IGES, CATIA 4, STL; TrepCAD 7